Ob jetzt Werner Sinn oder wie hier die FAZ. Ich frage mich ja was das soll. Da sich die neue Parallelwährung gegenüber dem Euro schnell abwerten würde, wären griechische Produkte und Dienstleistungen – hier vor allem der Tourismus – schnell wieder wettbewerbsfähig. Der griechische Tourismus soll also günstiger werden. Das leuchtet ja ein. Wenn es in … Weiterlesen
Wenn man wie ich über ein halbes Jahr Blog-Pause hinter sich hat gibt es einiges zum nachlesen und zu kommentieren. Das „gute“ an der derzeitigen Lage ist, das sich eigentlich nicht so wirklich viel getan hat. Es ist immer noch alles aktuell. Worum geht es. Stephan Schulmeister den ich schätze hat hier im Blog schon … Weiterlesen
Das RWI hat im Auftrag der INSM eine Broschüre „Was steht zur Wahl“ heraus gebracht (1). Dabei sind einige Punkte aus den Wahlprogrammen der Parteien hinsichtlich des Gerechtigkeits-Aspektes untersucht worden. Abgesehen von ein paar Mängeln ist die Untersuchung handwerklich überraschend gut. Die Piraten wurden teilweise mit untersucht, aber zum Teil auch nicht. Schätzungsweise hängt dies … Weiterlesen
Ich habe gerade gelesen: „Ökonom Sinn fordert….„. Es hat ihn letztens auf Twitter ja ein Kolumnist gelobt und einen Sinneswandel von ihm als Qualitätsmerkmal gewertet. Das ist als solches schon richtig. Nur darf man bezweifeln wie nachhaltig solche Sinneswandel sind wenn die grundlegenden Überzeugungen in der Regel wohl doch die gleichen bleiben. „Wenn ein Land … Weiterlesen